Konf & Co pflanzt den Baum
frisch konfirmiert und schon wieder in der Kirche? Was sind denn das für Jugendliche? Das ist Konf & Co, die neue Jugendgruppe mit Konfirmierten und Ihren Freundinnen und Freunden. Zukünftig…
frisch konfirmiert und schon wieder in der Kirche? Was sind denn das für Jugendliche? Das ist Konf & Co, die neue Jugendgruppe mit Konfirmierten und Ihren Freundinnen und Freunden. Zukünftig…
Eine Kundgebung für Demokratie, Vielfalt und Menschlichkeit Unter dem Motto „Pulheim zeigt sich - für Demokratie, Vielfalt und Menschlichkeit“ laden die Veranstaltenden am 06. Juni 2024 alle Bürgerinnen und Bürger…
Hoher Besuch in der Kreuzkirche am Ostermontag. Petrus selbst war zu Gast und erzählte noch einmal vor versammelter Gemeinde von den traurigen Momente der letzten Lebensstunden mit seinem Freund Jesus.…
3 mal Stommeln Müll opp! Einmal im Jahr wird die Kreuzkirche in Stommeln zur Hochburg des rheinischen Frohsinns. Dann heißt es dreimal Stommeln Müll opp und alles dreht sich um…
Einmal im Jahr soll in jeder Kirchengemeinde eine sogenannte Gemeindeversammlung abgehalten werden. Dort soll die Vorsitzende über bedeutsame Ereignisse des vergangenen Jahres Bericht erstatten. Außerdem gibt der Finanzkirchmeister einen Überblick…
Der Herbst ist da! Trotz hochsommerlicher Temperaturen bereitet sich in der KiTa Regenbogen alles auf den kommenden Herbst vor. Die Blätter fallen von den Bäumen, St. Martin steht vor der…
€ 300,- Energiegeld Die Bunderegierung hat zahlreiche Entlastungsmaßnahmen zur Linderung der Energiekrise beschlossen. Darunter auch die Auszahlung eines Energiegeldes in Höhe von € 300,- für Berufstätige. Wer von Ihnen diesen…
KreKidZ sind die Kreuzkirchen-Kinder Ein neues Angebot an der Kreuzkirche in Stommeln. Sabine Star und Kathrin Bützow laden an jedem ersten und dritten Mittwoch im Monat von 16:00 bis 18:00…
Hoher Besuch am Stand der christlichen Kirchen beim Pulheimer Stadtfest am 18. Juni. Bürgermeister Frank Keppeler zum Besuch beim Stand der Pulheim Kirchengemeinden. Er hat den Jenga Turm übrigens nicht…
Konfirmandenunterricht geht leider im Moment nur digital. Trotzdem treffen wir uns regelmäßig über die Videoplattform Zoom. Nachdem wir zuletzt in der Keks-Competition auf die Fachkenntnisse unserer Gemeindehelferin Sonja Meiners rückgreifen…