Das Presbyterium in Sinnersdorf

N.N.

Da bringe ich mich in unsere Kirche ein:

 

Das wünsche ich mir für unsere Kirche:

 

Kontakt:

 

Simone Maurer

Da bringe ich mich in unsere Kirche ein:

Gemeinsam mit meinem Mann und unseren beiden Söhnen wohne ich in Sinnersdorf. In unserer Gemeinde liegen mir die Kinder besonders am Herzen. Mit ihnen zusammen möchte ich Traditionelles leben und Neues entdecken. Kirche ist für mich ein Ort, der verbindet. Hier ist es möglich, dass die Kinder singen, spielen, Spaß haben aber auch Gelegenheit erhalten, die tägliche Eile abzustreifen. Dabei möchte ich sehr gerne unterstützen und mitwirken.

Das wünsche ich mir für unsere Kirche:

Kontakt:
simone.maurer(at)ekir.de

 

Margrit Siebörger-Kossow

Da bringe ich mich in unsere Kirche ein:

Es ist mir wichtig, dass ich als Presbyterin Ansprechpartnerin für unsere Gemeindemitglieder bin. Ich möchte ihre Anliegen dem Bezirks(Presbyterium) vermitteln und Beschlüsse und Ideen des Presbyteriums an die Gemeinde weitergeben. Ebenso möchte ich die Arbeit und die Aufgaben des Kirchenkreises, in dem ich mich als Mitglied des Kreissynodalvorstandes engagiere, der Pulheimer Gemeinde vermitteln.

Ich arbeite im Finanzausschuss des Presbyteriums mit.

Das wünsche ich mir für unsere Kirche:

Ich wünsche mir, dass unsere Kirche für Menschen aller Altersgruppen ein Ort der Begegnung sein kann. Dass sie angesprochen werden von verschiedenen Gottesdienstformen, sich in den unterschiedlichen Gemeindegruppen einbringen können und Antworten auf ihre Fragen bekommen. Eine wichtige Aufgabe hat die Kirche für mich auch im Bereich der Seelsorge. Hier kann sie Menschen beistehen und unterstützen, die anderenorts keine Ansprechperson finden.

Kontakt:
margrit.sieboerger-kossow@ekir.de